Sonnabend, 10. Mai von 12 bis 17 Uhr
Gemeindezentrum Palmaille
Ich gehe davon aus, dass unsere Gemeinde ihr Gemeindezentrum in Altona in der Palmaille sehr wertschätzt. Hier hat die Gemeinde getauft, getraut, getrauert, sich unter dem Geist Gottes versammelt und um Gottes Segen gebeten. Fast gleichzeitig mit dem anderen Gemeindezentrum in der Ferdinandstraße in der Hamburger City wurde es fertiggestellt, als es noch zwei unabhängige evangelisch-reformierte Gemeinden in Hamburg gab. Erst 1976 vereinigten sich diese beiden Gemeinden. Doch beide Zentren haben stolz ihren individuellen Charakter bewahrt. Beide Zentren hinterlassen ihren Besuchern einen besonderen Eindruck und haben ihre Liebhaber.
Als besonderes Kleinod beherbergt das Gemeindezentrum in der Palmaille die Ahrend-Orgel, die mit den regelmäßig veranstalteten Orgelkonzerten auch viele Begeisterte von außerhalb anzieht. Gerade von fremden Besuchern erfährt man den besonderen Eindruck des von außen doch eher zurückhaltend wirkenden Gebäudeensembles, wenn sich der Innenraum mit der dominanten Kanzel, dem Taufstein und dem eindrucksvollen Abendmahlstisch öffnet.
Nun ist es Zeit, dass es weitergeht!
Das fertiggeplante und mehrfach vorgestellte Wohnprojekt kann kostendeckend nicht realisiert werden. Da die erteilte Baugenehmigung zu erlöschen drohte, haben wir am Ende des letzten Jahres den offiziellen Baubeginn formal angezeigt, um Zeit zu gewinnen. Doch bei Abwägung aller Umstände, verbunden mit den zukünftigen Bedarfen unserer schrumpfenden Gemeinde, ist die Zukunft des Gemeindezentrums weiterhin unsicher. Inzwischen hat sich zusätzlich wegen der seit Jahren fraglichen Zukunft ein problematischer und kostspieliger Renovierungsstau entwickelt. Der Kirchenrat möchte zur einvernehmlichen Lösung der Zukunft unseres Gemeindezentrums die ganze Gemeinde mitnehmen.
Wir möchten die „Schwarmintelligenz“ der Gemeinde nutzen, Ideen sammeln und abwägen. Der genaue Ablauf der Veranstaltung liegt bei Redaktionsschluss dieses Gemeindeblatts noch nicht vor. Wir möchten Sie aber heute schon bitten, sich diesen wichtigen Termin zu reservieren. Weitere Details zu dieser für unsere Gemeinde wichtigen Veranstaltung werden wir Ihnen rechtzeitig mit gesonderter Post und auch auf unserer Homepage mitteilen. Ich lade Sie herzlich ein und rechne ganz bestimmt mit Ihrem Kommen!
Henner G. Kuhtz, Präses des Kirchenrats